Einkommensverlust

Einkommensverlust
Ein|kom|mens|ver|lust, der:
Verlust, Einbuße an Einkommen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berufsschadensausgleich — Der Berufsschadensausgleich ist ein Anspruch des sozialen Entschädigungsrechts und in § 30 Abs. 3 ff des Bundesversorgungsgesetzes (BVG) geregelt. Danach erhalten Beschädigte, deren Einkommen aus gegenwärtiger oder früherer Tätigkeit durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Effizienzlöhne — Unter einem Effizienzlohn versteht man in der Volkswirtschaftslehre einen Lohn, der oberhalb des Gleichgewichtsniveaus liegt und den ein Arbeitgeber freiwillig bezahlt, um die Arbeitsproduktivität zu erhöhen oder die Fluktuationskosten zu senken …   Deutsch Wikipedia

  • Agenda 2000 — Die Agenda 2000 war ein umfangreiches Aktions und Reformprogramm der Europäischen Union zur Stärkung der Gemeinschaftspolitik im Hinblick auf die EU Erweiterung. Die Agenda 2000 wurde auf dem Europäischen Rat der Staats und Regierungschefs vom 26 …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Wainwright — Alfred („A.“) Wainwright MBE (* 17. Januar 1907 in Blackburn; † 20. Januar 1991 in Kendal) war ein englischer Autor und Illustrator. Seine sieben Pictorial Guide to the Lakeland Fells, die zwischen 1955 und 1966 erschienen sind, gelten als… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebsangehöriger — Die Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebsangehöriger (AUB) ist eine Organisation, in der sich seit 1974 Arbeitnehmer zusammengeschlossen haben, um an Betriebsratswahlen des Siemens Konzerns teilzunehmen. Inzwischen hat sich die Vereinigung… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebsangehöriger – AUB — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebsangehöriger (AUB) ist… …   Deutsch Wikipedia

  • August Friedrich Köstlin — (* 4. Juli 1792 in Nürtingen; † 12. August 1873 in Stuttgart) war ein deutscher Jurist, württembergischer Staatsrat und Konsistorialpräsident. Leben und Wirken August Köstlin, der jüngste Sohn des Nürtinger Diakons, nachmaligen Dekans und (Ehren… …   Deutsch Wikipedia

  • BKVO — Basisdaten Titel: Berufskrankheiten Verordnung Abkürzung: BKV Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Erlassen aufgrund von …   Deutsch Wikipedia

  • BeKV — Basisdaten Titel: Berufskrankheiten Verordnung Abkürzung: BKV Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Erlassen aufgrund von …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner S-Bahn — S Bahn Berlin …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”